So, Dichtungen gecheckt.
Sehen "gut" aus. Das auf dem Bild war wohl ein Öltropfen.
Hier Fotos der Dichtungen.
Die oberen mit dem weißen Strichen sind die originalen.
Die einzelne unten ist die "neue".
Die "neuen" haben "unten" garkeine ordentliche Dichtfläche!?!?
Und der Durchmesser der inneren Dichtlippe ist auch augenscheinlich größer. - Ich werd' noch bekloppt.
Ich baue jetzt die alten wieder ein (an die ich jetzt ran komme) und teste das!
MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Zum verrückt werden...
Gleiches Geräusch, verortbar Getriebe hinten.
Ab motorstart, drehzahlabhängig,
Gleiches Geräusch, verortbar Getriebe hinten.
Ab motorstart, drehzahlabhängig,
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4376
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Was kann das nur sein... das kann doch nicht wahr sein. Die Plastikabdeckung wo die Welle vom Schieberkasten reingeht ist am Variator sauber Montiert?. Evtl. streift diese ja.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4884
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 10
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Das wäre meines Erachtens noch die letzte Lösung.
Die Welle von der Pumpe dreht sich immer auch in P.
Die Welle von der Pumpe dreht sich immer auch in P.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Meine Frau fährt morgen erst mal nach Göppingen und zurück. 2x 140 km...
Wir werden sehen.
Kacke ist nur, dass wir Anfang September nach Spanien wollen. 2300km einfach...
Ich kann (will) doch nicht schon wieder die MT ausbauen...
Werde mal ein Kaltstart Video anfertigen.
- Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof
Kupplungslamellen sind übrigens Plan wie Totes mehr bei windstille... (Haarlineal)
Öldruck?
... verzweifle
Wir werden sehen.
Kacke ist nur, dass wir Anfang September nach Spanien wollen. 2300km einfach...
Ich kann (will) doch nicht schon wieder die MT ausbauen...
Werde mal ein Kaltstart Video anfertigen.
- Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof
Kupplungslamellen sind übrigens Plan wie Totes mehr bei windstille... (Haarlineal)
Öldruck?
... verzweifle
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4376
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Wenn es wirklich das Plastik ist ,was hier am Zahnrad / Welle streift und geräusche verursacht, könntest es auch so lassen, es wird irgendwann leisiger werden wenn es weggeschliffen ist.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Nachdem der Audi jetzt wieder dicht ist, back to the MT ...
(Panoramadach war undicht und der Starkregen hat den Innenraum geflutet )
Aber auch das ist ja nun vorbei...
Ich werde noch verrückt mit der MT...
Wir haben jetzt auch ein Geräusch in D und R
Manemm, kann ich dich in Passau einfach mal besuchen kommen?
- Komme aus Augsburg!
Richte mich nach dir und es soll auch nicht umsonst sein!
(Panoramadach war undicht und der Starkregen hat den Innenraum geflutet )
Aber auch das ist ja nun vorbei...
Ich werde noch verrückt mit der MT...
Wir haben jetzt auch ein Geräusch in D und R
Manemm, kann ich dich in Passau einfach mal besuchen kommen?
- Komme aus Augsburg!
Richte mich nach dir und es soll auch nicht umsonst sein!
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4376
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Hallo klar geht das.
Fahre gerne mal Probe.
Diese Woche bin ich im Urlaub im Zillertal. Ab nächste Woche wär das kein Problem.
Ich schick dir mal meine Nummer dann machen wir uns was per WhatsApp oder dergleichen aus.
Gruß Manemm
Fahre gerne mal Probe.
Diese Woche bin ich im Urlaub im Zillertal. Ab nächste Woche wär das kein Problem.
Ich schick dir mal meine Nummer dann machen wir uns was per WhatsApp oder dergleichen aus.
Gruß Manemm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Manemm und ich haben uns mittlerweile getroffen und Manfred ist Probe gefahren.
Haben schön gefachsimpelt und ich habe nun wieder ein wenig Hoffnung für meine MT
Schieberkasten samt integrierter Ölpumpe wird probeweise ersetzt.
Na dann ab unters Auto!
Grüße
Hackl
Haben schön gefachsimpelt und ich habe nun wieder ein wenig Hoffnung für meine MT
Schieberkasten samt integrierter Ölpumpe wird probeweise ersetzt.
Na dann ab unters Auto!
Grüße
Hackl
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983