kann ich die linke Flanschwelle ausbauen, wenn ich die Antriebswelle nur innen löse und "beiseite" bewege???
Ist da Platz genug und geht das überhaupt
Ich will / muss das Flanschlager tauschen...
und ich habe noch nicht unter meinem "neuen" 2010er Audi gelegen, bis jetzt
Audi A5 Cabrio
Getriebe 0AW
4 Zylinder
Ich habe halt Bedenken, dass ich reichlich Probleme mit der bekannten sogenannten "A-Loch-Schraube" der oberen Querlenker haben werde...
Oder vielleicht nur Koppelstange, Stoßdämpferbefestigung unten, Spurstangengelenk, untere Traggelenke lösen und alles beiseite schieben ??
Danke für Hinweise für einen "schlanken Weg"
Nordbug_1968

