Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
golbras
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 20:36
9
Auto: A6 4F 2.0TDI 163PS MY2010
Motorkennbuchstabe: CAHB
Getriebekennbuchstabe: LDV
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von golbras »

Hallo

Ich habe Ölwechsel nach coupe110 Methode durchgeführt. Nach dem dritten Ölwechsel versuche ich die korrekten Ölstandstand zwischen 35 und 45°C Öltemperatur bei laufendem Motor und Leerlaufdrehzahl durchzuführen.
Öffne ich die Befüllschraube, fängt das Getriebe an aus dem Loch zu sabern und hört nicht mehr auf. Ist immer pulsweise. Läuft der Motor mit 2000min-1 hört das Sabern auf. Mit Sabern meine ich nicht ein Spritzerschen sondern genug das von 35°C angefangen und bei 45°C angekommen mehr als 1,5L wieder rausgelaufen ist. Ich habe beim Befüllen exakt 4,5L eingefüllt und bin danach schon weitere Strecke gefahren weil ich den Ölstand nicht hinbekam.
Ist es bei anderen Getrieben egal ob bei Leerlaufdrehzahl oder 2000min-1 der Ölstand bestimmt wird?

Hintergrund ist dass das Getriebe 0AN ganz ordentlich bei wärmerem Öl beim Vorwärts und Rückwärtanfahren rupft aber ansonsten ordentlich funktioniert.

Hat jemand Hilfe zum Ölstand, damit der wenigstens stimmt um die anderen Fehler und Messungen korrekt zu beschreiben?
A6 4F MBK: CAHB 120kW GBK: LDV (0AN)
Highlander0272
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Jul 2016, 15:20
9
Auto: Z.z.
Jeep Wrangler 2,4L

Demnächst.
Audi A6 Avant 2,8L MT, Benziner
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: Kempen NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von Highlander0272 »

Hallo.

Hast du auf P stehen ?

Erkläre mal genau, wie du vorgegangen bist.

Zwischendurch gas gegeben?
Wenn das Öl aufschäumt durch die Kette, dann kommen fast 2 L raus.

Ist mir auch die Tage passiert.

Gruß Volker

Ps:
Habe dann ein Telefonat mit Coupe110 geführt:
In P, 2000 Umdrehungen, so 5-10 Sec.
Dann alle Schaltstufen durchschalten und jeweils im Standgas ca 5-10 Sec verweilen.
Zurück auf P, Motor laufen lassen und Ölstand kontrollieren.
Temp. im Auge behalten.
golbras
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 20:36
9
Auto: A6 4F 2.0TDI 163PS MY2010
Motorkennbuchstabe: CAHB
Getriebekennbuchstabe: LDV
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von golbras »

Die Vorgehensweise ist so wie du es unten beschrieben hast:

1. Auto waargerecht stellen für Ölwechsel
2. Öl ablassen über Ölablassschraube (Vielzahn mit Zentrierung). Danach Ölablasschraube wieder einschrauben
3. Öleinfüllschraube rausschrauben (10er Inbus) und 4,5l frisches Öl in Getriebe pumpen danach Öleinfüllschlauch verschliessen
3. Motor starten und in P 10sec auf 2000min-1 laufen lassen
4. Danach mit Standgas erst R dann N dann D jeweils bei getretener Bremse 10sec laufen lassen
5. Danach in P in Standgas laufen lassen
6. Öleinfüllschlauch und Einflüssadapter entfernen und überschüssiges Öl ablaufen lassen, wobei die Öltemeratur dann schon mind 35°C und höchstens 45°C erreicht hat. War eben zwischen 37 und 41°C nach erneutem frischen Ölwechsel

Soweit die Vorgehensweise, aber bei Schritt 6 hört das Öl halt nicht auf zu laufen. Es waren eben so in etwa 2l die ruckzuck rausgesabbert sind.
Irgend etwas ist hier faul.
A6 4F MBK: CAHB 120kW GBK: LDV (0AN)
Highlander0272
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Jul 2016, 15:20
9
Auto: Z.z.
Jeep Wrangler 2,4L

Demnächst.
Audi A6 Avant 2,8L MT, Benziner
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: Kempen NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von Highlander0272 »

Mh.
Weiß nicht, ob mit getretene Bremse so gut ist.
Ich habe es beim 2ten mal ohne Bremse treten gemacht und lief nur noch bisschen raus.

Mit der Bremse sollen sich die Profis noch mal melden.

Denke von der Logik, damit das MT sauber dreht, Bremse los lassen.

Ps:
Hab noch mal nachgelesen, nirgens steht, dass man die Bremse betätigen muß.
Natürlich beim Schalterstellungswechsel.

Gesendet von meinem S7 Edge
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
12
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von Mops »

was macht ihr das für murks [icon_shocked.gif] [icon_confusednew.gif]

5l frisches Öl in das Getriebe pumpen.
Dann im Leerlauf mit getretene Bremse alle Schaltstufen durchschalten und je ca. 5 Sec warten.
Dann nehme in jeder Stellung den Fuss ruter und lasse die Räder drehen.
Dann Motor laufen lassen und Ölstand kontrollieren bei 35°C. Desto grösser die Temperatur desto mehr Öl kommt dann raus. Zur Ölstand Kontrolle nimmt ihr am besten ein Messbecher und dann max 0,5l Öl ablassen und dann zu das ding!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
golbras
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 20:36
9
Auto: A6 4F 2.0TDI 163PS MY2010
Motorkennbuchstabe: CAHB
Getriebekennbuchstabe: LDV
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von golbras »

Danke Mops. So haben wir das nun gemacht.
Weiss trotz alledem nicht ob das starke pulsweise Rausspritzen so normal ist. Kann das im Zusammenhang mit dem extremen Anfahrrupfen stehen?
Ich mache für das Anfahrrupfen einen neuen Beitrag auf.

Vielen Dank Johannes
A6 4F MBK: CAHB 120kW GBK: LDV (0AN)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN

Beitrag von coupe110 »

Hast PN.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten