Hallo Leute,
ich mal wieder. Ich hab mal wieder ein neues Problem.
Folgende Situation die mehrmals täglich passiert:
Fahrt ins Geschäft, stockender Verkehr, Geschwindigkeit 50-70 km/h, Drehzahl zwischen 1500-2000 U/min.
Wenn man nach dem Abbremsen oder Rollenlassen wieder Gas gibt gibt es einen einzelnen Ruck und der Wagen beschleunigt wieder.
Es fühlt sich so an als würde die Kupplung nicht greifen oder nicht richtig synchronisiert ist.
Da die Scheiben jetzt ca. 35tkm alt sind kann ich mir nicht vorstellen das die schon wieder durch sind.
Habe eigentlich eine defensive Fahrweise so dass die Beanspruchung nicht all zu hoch sein sollte.
Eventuell doch das Steuergerät. Jedoch sind keine Fehlermeldungen abgespeichert.
Mein Getriebe wurde ja überholt, daher kann ich ganz gut abschätzen wie es ist wenn die Kupplungsscheiben durch sind.
Kein schwanken der Drehzahl oder rutschen oder rucken beim Anfahren festzustellen.
Lediglich ein starker Ruck ist zu vernehmen.
Grüße
David
Rucken im Fahrbetrieb
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Moin
Hast du zwischen durch schon mal eine Kupplungsadaptionsfahrt gemacht?
Die neuen Lammelen laufen sich ja auch erst ein,da könnte eine Adaption abhilfe schaffen.
Bei mir war es jedenfals so.
Hast du zwischen durch schon mal eine Kupplungsadaptionsfahrt gemacht?
Die neuen Lammelen laufen sich ja auch erst ein,da könnte eine Adaption abhilfe schaffen.
Bei mir war es jedenfals so.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
- 12
- Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Göppingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Bis auf die Adaption damals vor 2jahren beim überholen hatte ich bislang keine Probleme.
Ich probiere es mal und hoffe das das hilft
Ich probiere es mal und hoffe das das hilft
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Kannst ja die werte mal hier einstellen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
- 12
- Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Göppingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Ich mal wieder.
Leider bisher nicht dazu gekommen es auslesen zu lassen und die Adaption vorzunehmen.
Audi ist langsam nur unverschämt für Auslesen und die Messblöcke löschen braucht man einen Termin.
Aber natürlich erst in 3 Wochen. Das ist mir zu blöd.
Gibt es denn jemanden der VCDS oder VAG-Com hat und der mir das machen könnte?
Am besten wäre natürlich zwischen Stuttgart und Ulm.
Grüße
Leider bisher nicht dazu gekommen es auslesen zu lassen und die Adaption vorzunehmen.
Audi ist langsam nur unverschämt für Auslesen und die Messblöcke löschen braucht man einen Termin.
Aber natürlich erst in 3 Wochen. Das ist mir zu blöd.
Gibt es denn jemanden der VCDS oder VAG-Com hat und der mir das machen könnte?
Am besten wäre natürlich zwischen Stuttgart und Ulm.
Grüße
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Hast schon mal in die VCDS Userliste geschaut?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
- 12
- Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Göppingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken im Fahrbetrieb
Vielen Dank für den link die Liste kannte ich bislang nicht.
Werde mal schauen ob jemand Zeit hat für mich
[OK HAND SIGN]
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Werde mal schauen ob jemand Zeit hat für mich
[OK HAND SIGN]
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk