Moin Forum,
der Audi A6 4F Avant 2.7 TDI (Frontantrieb) meiner Eltern ist nach vielen zuverlässigen Jahren leider waidwund vor der Auffahrt stehen geblieben.
Fahrzeug wurde gestartet, rückwärts von der Auffahrt gefahren, beim Wechsel auf den Vorwärtsgang dann:
- kein Vortrieb / kein Kraftschluss mehr
- keine Reaktion auf Gaspedalbewegung (Drehzahl des Motors bleibt auf Leerlaufdrehzahl)
- Gangwahlanzeige in der Instrumentenkombi blinkt
- Verhalten ist identisch, egal ob D / R / P oder manuelle Schaltgasse gewählt wird
MKB: BPP
GKB: JZE
Laufleistung ~240tkm, lückenlose Servicehistorie (früher Audi, seid einigen Jahren freie Werkstatt, die viel VAG macht). Letzten Getriebeölwechsel muss ich erfragen, wurde über die Jahre aber gewechselt und ist nicht mehr die Erstbefüllung.
Der Wagen wurde nun in die Werkstatt geschleppt. Dort ist man allerdings nicht auf Getriebe spezialisiert und wurde das Getriebe ggf. ausbauen und an einen Getriebefachbetrieb versenden.
Ausgelesen wurde der Fehlercode P1775. Nach Aussage der Werkstatt hat "der Hydraulikdrucksensor die Adaptionsgrenze erreicht". Weitere Arbeiten wurden noch nicht an dem Fahrzeug vorgenommen. Ob die Werkstatt VCDS hat, muss ich erfragen.
Ich habe hier in dem Forum schon ein wenig recherchiert und gelesen, dass offenbar häufig das Getriebesteuergerät kaputt geht. Mit etwas Glück von Spezialbetrieben aber repariert werden kann. Könnte ein defektes Getriebesteuergerät hier auch die Ursache sein?
Ich habe gelesen, dass man via VCDS ansonsten bestimmte "Messwertblöcke" prüfen kann, um zu testen, ob das Getriebesteuergerät defekt ist. Könntet ihr mir das nochmal erklären oder verlinken?
Muss das Getriebe ausgebaut werden, um das Steuergerät zu tauschen?
Die Werkstatt meinte, der (erforderliche) Getriebeausbau sei sehr aufwändig, Vorderachse müsste mit raus etc. Ich bin ansonsten im BMW Lager unterwegs und kein Audi Experte, für mich sah es zumindest in Videoausschnitten (YouTube) so aus, als könnte man das Getriebesteuergerät ohne Ausbau des Getriebes wechseln. Wäre das möglich?
Vielleicht gibt es noch weitere Hinweise für ein aus Eurer Sicht und Erfahrung sinnvolles weiteres Vorgehen?
Bin dankbar für jede Hilfestellung und Hinweise.
Vielen Dank vorab.