Die Suche ergab 28 Treffer

von Audi90imsa
Mo 26. Aug 2013, 16:34
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

Servus! Habe die Kupplung jetzt auseinander. (Auch ohne eisspray) :-) Presse Hebebühne etc habe ich alles am Start-Gott sei Dank! !! Also von dem Plastikteilen habe ich nichts gesehen. Habe die Lamellen rausgeholt-und siehe da! Die Körbe drehen sich wieder einwandfrei Nahezu widerstandslos! Die kupp...
von Audi90imsa
So 25. Aug 2013, 21:02
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

Nabend! Also die Kupplung ist neu, habe natürlich sofort auf 7 Lamellen umgerüstet! Ermitteltes Lüftspiel: 1, 91 und es müsste absolut exakt sein, da ich insgesamt sowohl bei der Kupplung als auch bei druckplatte jeweils 16x gemessen um den mettelwert zu ermitteln. . Habe gestern leider kein Eisspra...
von Audi90imsa
Sa 24. Aug 2013, 18:45
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

So! Habe gerade die eingangswelle rausgeholt! Ich denke das ich die Rückwärts-Kupplung richtig eingesetzt hab. Jedoch lassen sich die 2 Körbe von der vorwärts Kupplung ineinander schwer drehen. Ich weiß jetzt nicht wie rum es im ausgebauten Zustand ist: Aber entweder die Kupplung ist komplett geschl...
von Audi90imsa
Sa 24. Aug 2013, 18:20
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

So, habe dIe Multi jetzt ausgebaut und offen vor mir liegen... Das einzigste was mir jetzt auffällt ist folgendes: das Öl ist jetzt bereits nach 300 km Pechschwarz. Und die eingangswelle lässt sich recht schwer drehen. Als ich die Multi das erste mal zusammen gebaut habe ließ sie sich sehr leicht dr...
von Audi90imsa
Sa 24. Aug 2013, 10:36
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

Ich wollte eigentlich auch wieder das baugleiche Lager einbauen, jedoch laut meinem freundlichen hieß es das diese Lager 2009 geändert wurde, Leitfaden steht ja auch das es bauartbedingt 2 Verschiedene Lager gibt- Halt eins mit und eins ohne Innenhüllse. Ich musste mich also entscheiden-altes Lager ...
von Audi90imsa
Do 22. Aug 2013, 13:52
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

Lauffläche sollte es heißen, nicht Tanzfläche. .. :D
von Audi90imsa
Do 22. Aug 2013, 13:50
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Re: Nach der Reparatur. ..

Also Ölstand ist auf jedenfall in Ordnung. Bau es morgen nochmal auseinander, habe vom Variator 1 das obere Lager gewechselt, Es ist ja ein Nachtlager, das alte war mit innenhülse, und das neue ist ohne. Also läuft der Variator direkt auf den Rollen des Lagers, Die Tanzfläche vom Variator hat eine l...
von Audi90imsa
Mo 19. Aug 2013, 09:14
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Nach der Reparatur. ..
Antworten: 13
Zugriffe: 9598

Nach der Reparatur. ..

Guten Morgen! Habe gestern meine multi eingebaut, Läuft soweit ganz gut, schaltet sauber, und ruckelt auch nicht mehr! :-) Jedoch ist jetzt ein Geräusch da was vorher definitiv noch nicht da war... Es ist schwer zu beschreiben, irgendwie ein Surren/Heulen, wenn ich mit schrittgeschwindigkeit Fahre i...
von Audi90imsa
So 18. Aug 2013, 00:51
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Ölfüllmenge
Antworten: 15
Zugriffe: 16670

Re: Ölfüllmenge

Und Sorry wegen den Rechtschreibfehler,
Tippe die ganze zeit auf dem Handy, da hr man sich schnell mal vertippt. .. ;)
von Audi90imsa
So 18. Aug 2013, 00:48
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Ölfüllmenge
Antworten: 15
Zugriffe: 16670

Re: Ölfüllmenge

Guten Abend Jungs! (Und die -leider wenigen Mädels) Sorry das ich jetzt erts Antworte! Es war nicht die Dichtund die um den Kolben drum liegt, sondern jene die auf der Eingangswelle Lieg. Also die Teflon-Dichtung unter der nochmal ein simmering sitzt. (Die, die die die Druckplatte von der Eingangswe...