Hallo Jungs und Mädels
vielleicht wäre es für das gesamte Forum gut und hilfreich, wenn man mal das Innenleben eines Schieberkastens bildlich darstellt und den genauen Sitz, die Position der Ventile und deren Einstellung zeigt. Gefunden habe ich das noch nicht im Forum.
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mo 1. Nov 2021, 20:49
- Forum: Multitronic Allgemein
- Thema: Ventile Schieberkasten 01J 0AN 0AW
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2103
- Fr 16. Okt 2020, 20:21
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Hallo Horch, was meinst Du in Deinem Post vom 14. Okt. um 22:22 Uhr mit Sicherheitsventil? Welches ist das Sicherheitsventil was Du meinst bzw. wo sitzt das genau und wie könnte ich denn das notfalls überprüfen?
- Do 15. Okt 2020, 22:58
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Richtig, musste nur von P-Stellung in eine andere Stellung (R,N,D,S) drehen und es lässt sich alles gut bewegen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Da habe ich wohl mal nicht nachgedacht.
Dafür habe ich Euch
.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Dafür habe ich Euch

- Do 15. Okt 2020, 21:27
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Entschuldigt, das war das falsche Bild. Kann man das irgendwie löschen? Hier das richtige: IMG_20201015_210837.jpg Zur Hypothese Schieberkasten hätte ich gerne ein Video, welches ich gedreht habe hier hineingestellt, jedoch ist es zu groß (die Datei). Lubusch habe ich direkt per Whatsapp geschickt. ...
- Do 15. Okt 2020, 20:59
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Danke Horch und lubusch für Eure Hilfe. Wie bereits telefonisch mit lubusch geklärt, fehlt der Stauring auf der Saugstrahlpumpe. Ich frage mich da wirklich, warum der Stauring nicht automatisch dabei ist. Wegen ca. 4€ lässt Audi den weg und im Einkauf wahrscheinlich nur Cent Kram. Da kann ich nur mi...
- Mi 14. Okt 2020, 23:07
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Danke, das ist lieb von Dir, werde ich machen.
- Mi 14. Okt 2020, 23:07
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
7-Gang - Baujahr 2009 - 0AN
- Mi 14. Okt 2020, 22:56
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Luftspiel weis ich nicht mehr, ist schon 2 Wochen her. Ich habe auch nur die Vorwärtskupplung getauscht und nicht die Rückwärtskupplung. Müsste denn dann wenigstens die Rückwärtskupplung gehen? Aber selbst im Rückwärtsgang gibts keinen Vortrieb an den Achsen.
- Mi 14. Okt 2020, 22:52
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich das Teil mitbestellt habe und auch gewechselt habe. Ist leider schon 2 Wochen her, da das Steuergerät defekt war und ich das zum Schluss erst gemerkt habe, bzw. testen konnte. Was wäre denn eine andere Vermutung, wenn die Dichtung drin ist? Die Abtriebswellen dr...
- Mi 14. Okt 2020, 22:36
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18238
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Das Ölrohr habe ich erneuert, jedoch bin ich davon ausgegangen, dass bei der Saugstrahlpumpe alles dabei ist. Gibts hierzu eine Teilenummer für den Stauring? Dann muss ich den leider noch einbauen, bzw. der fehlt wohl, wenn der in der Saugstrahlpumpe nicht automatisch mit eingebaut ist.