Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 12. Nov 2016, 20:52
- Forum: 4F
- Thema: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9377
Re: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
Der Audi ist jetzt bei 250000km angekommen. Wie immer meist Autobahn. Die Motorvibrationen in P/N und D bei getretener Bremse sind wieder gekommen. Der Wagen rollt in D nicht mehr an bei gelöster Bremse in der Ebene. In R passt es noch mit dem Anrollen Wenn das Getriebe warm ist fängt der Motor beim...
- So 9. Okt 2016, 18:46
- Forum: 4F
- Thema: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9377
Re: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
Sorry, war mit Golf6 1.6TDI CR Bj2012/118tkm beschäftigt, wo die Wasserpumpe verreckt ist aber der Motor und Zahnriemen überlebt hat! Sachen gibt es heutzutage. Ich habe die verschiedene Sachen überprüft: 1. Motor und Getriebelagerung: Momentenstütze vorne wandert ein paar cm auf im Halter beim Anfa...
- Do 6. Okt 2016, 20:31
- Forum: 4F
- Thema: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9377
Re: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
Hallo Horch ich fahr das Fahrzeug schon nee Weile über 70000km und es lief die ersten 50000km richtig gut. Klar weiss ich nicht was der Vorbesitzer so angestellt hat... Wegen Vibrationen hatte ich schon den Poly-V Riemen mit Spann- und Umlenkrollen ersetzt und auch einen neuen Generatorfreilauf eing...
- Mi 5. Okt 2016, 20:57
- Forum: 4F
- Thema: Anfahrruckeln Multitronic 0AN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9377
Anfahrruckeln Multitronic 0AN
Hallo Forum Erstmal einen herzlichen Dank dass es dieses Forum und die fachkundige Hilfe gibt!! Könnt ihr mir bitte helfen den Schaden an meinem Getriebe 0AN / LDV einzugrenzen? Mein Problem mit Anfahrruckeln ist beim Durchlesen der Beiträge wohl DAS Thema im Forum... Mein A6 4F (2,0TDI 163PS Bj 201...
- Mi 5. Okt 2016, 20:14
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Ölstand nach Ölwechsel 0AN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6293
Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN
Danke Mops. So haben wir das nun gemacht.
Weiss trotz alledem nicht ob das starke pulsweise Rausspritzen so normal ist. Kann das im Zusammenhang mit dem extremen Anfahrrupfen stehen?
Ich mache für das Anfahrrupfen einen neuen Beitrag auf.
Vielen Dank Johannes
Weiss trotz alledem nicht ob das starke pulsweise Rausspritzen so normal ist. Kann das im Zusammenhang mit dem extremen Anfahrrupfen stehen?
Ich mache für das Anfahrrupfen einen neuen Beitrag auf.
Vielen Dank Johannes
- Mo 19. Sep 2016, 16:02
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Ölstand nach Ölwechsel 0AN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6293
Re: Ölstand nach Ölwechsel 0AN
Die Vorgehensweise ist so wie du es unten beschrieben hast: 1. Auto waargerecht stellen für Ölwechsel 2. Öl ablassen über Ölablassschraube (Vielzahn mit Zentrierung). Danach Ölablasschraube wieder einschrauben 3. Öleinfüllschraube rausschrauben (10er Inbus) und 4,5l frisches Öl in Getriebe pumpen da...
- Mo 19. Sep 2016, 13:28
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Ölstand nach Ölwechsel 0AN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6293
Ölstand nach Ölwechsel 0AN
Hallo Ich habe Ölwechsel nach coupe110 Methode durchgeführt. Nach dem dritten Ölwechsel versuche ich die korrekten Ölstandstand zwischen 35 und 45°C Öltemperatur bei laufendem Motor und Leerlaufdrehzahl durchzuführen. Öffne ich die Befüllschraube, fängt das Getriebe an aus dem Loch zu sabern und hör...