Die Suche ergab 26 Treffer

von minimaster
Do 5. Jan 2017, 18:42
Forum: Audi A4 8E
Thema: Wie lange läuft der 2.0l ALT-Motor?
Antworten: 15
Zugriffe: 55383

Re: Wie lange läuft der 2.0l ALT-Motor?

Habe selbst mal einen 2.0 ALT als Schalter von 10 Jahre lang von 50.000 bis 220.000 km gefahren. Ölverbrauch (leichtlauf 5W30) beständig immer 1l/1000km von Anfang bis Ende. Laut VW und einingen anderen Internet meinungen wohl nicht ungewöhnlich bei diesem Motor.
von minimaster
Do 21. Jul 2016, 08:45
Forum: B8
Thema: 2.7 TDI LTZ Schleifgeräusche und rattern
Antworten: 12
Zugriffe: 15545

Re: 2.7 TDI LTZ Schleifgeräusche und rattern

BItte die Lagerung der linken Antriebswelle an der Getriebeseite überprüfen. Bei etlichen Fahrzeugen mit diesem Getriebe ist die Lagerverspannung im Getriebegehäuse unzureichend und das Lager dreht sich dann im Getriebegehäuse und schleift selbiges aus. Dann ergeben sich irgendwann die geschilderten...
von minimaster
So 24. Apr 2016, 07:59
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: A4 8K 2008 2.7 TDI Getriebe LKY Differential
Antworten: 13
Zugriffe: 10789

Re: A4 8K 2008 2.7 TDI Getriebe LKY Differential

Tippe auf eine defekte Eingangswelle wo das Zahnrad am Planetensatz abgeschert ist. Da stimme ich mit Mannemm überein. Allerdings sieht Die Eingangswelle bei Dir geringfügig anders aus da Deine Kiste ein Getriebe Typ 0AW hat. Zum Ziehen der Eingangswelle brauchst Du unbedingt die Abziehvorrichtuing ...
von minimaster
Fr 11. Mär 2016, 22:07
Forum: B8
Thema: Schleifgeräusche
Antworten: 33
Zugriffe: 28461

Re: Schleifgeräusche

Da ich das Problem mit dem ungenügend verspannten Flansch an meinem linken Lager auch hatte und einen 2,7 TDI / V6 habe, erschliesst sich für mich nicht warum dafür das Getriebe ausgebaut werden soll. Der einzige Grund ist meines Erachtens wenn das drehende Lager das Getriebegehäuse bereits soweit a...
von minimaster
Di 8. Mär 2016, 21:54
Forum: Multitronic Allgemein
Thema: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09
Antworten: 43
Zugriffe: 32020

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Mal so als Anregung zum Nachdenken: Anstatt Geld und Zeit zu investieren um das Auto ans Limit zu frisieren vielleicht einfach ein Modell mit der gewünschten Beschleunigung von der Stange kaufen. Zugegeben der Bastelspass ich nicht so groß aber wenn man alles zusammenrechnet ist der Unterschied meis...
von minimaster
Do 4. Feb 2016, 22:00
Forum: B8
Thema: Schleifgeräusche
Antworten: 33
Zugriffe: 28461

Re: Schleifgeräusche

Das ist eine präzise Analyse der gemachten Aussagen :!: Nur schade das die Multitronic nicht so präzise auf Dauer funkioniert. Zumindest nicht bei vielen Forenbesuchern :roll:
von minimaster
Do 4. Feb 2016, 19:03
Forum: B8
Thema: Schleifgeräusche
Antworten: 33
Zugriffe: 28461

Re: Schleifgeräusche

Das Problem mit dem ungenügend verspannten Flansch des Antriebswellenlagers hatte unser A5 Cabrio EZ9/09 auch. Daher herrührende Schleifgeräusche sind aber nur bei rollendem Fahrzeug vernehmbar. Im Stand dreht sich die Welle nicht.
von minimaster
Di 2. Feb 2016, 23:14
Forum: B8
Thema: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ
Antworten: 19
Zugriffe: 14733

Re: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ

Welches Zahnrad da konkret seine Zähne verloren hat würd mich ja mal interessieren. Das Zahnrad auf der EIngangswelle was meistend abschert kann das meiner EInschätzung nach eigentlich nicht sein, das ist das Zahnrad der Vorlegestufe welches mit dem Planetenradsatz verbunden ist (oder auch nicht wen...
von minimaster
Do 28. Jan 2016, 18:22
Forum: B8
Thema: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ
Antworten: 19
Zugriffe: 14733

Re: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ

Bei dem naheliegenden Fall eines nötigen Tauschs der Eingangswelle sind das mit Öl so grob 1300...1400 Euro Materialkosten. Bezug über Audi oder evtl. direkt vom Getriebehersteller. Arbeitaufwand ca. 2 /max 3 Stunden für das reine Welle tauschen. Weitere Checks noch mal 1,2,3, Stündchen. Die übrigen...
von minimaster
Mi 27. Jan 2016, 15:22
Forum: B8
Thema: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ
Antworten: 19
Zugriffe: 14733

Re: Wer zerlegt & repariert die 8-Stufen-Multitronic LTZ

Hatte auch den Fehler an meinem LTZ / 0AW Getriebe (meine Posts hier im Sept.2015) Der Innenring an meinem Abtriebszanhrad war abgeschert und aufgebördelt ohne sichtbare Anzeichen von ins Getriebe gefallene Bruchstücke. Ich habe das Getriebe vor dem Zusammenbau auch nur teilweise zerlegt und dabei k...