Die Suche ergab 79 Treffer
- Mi 2. Sep 2015, 18:44
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Differentialöl sollte man auch wechseln. Hab bei mir auch gemacht nach 11 Jahren [icon_biggrin.gif] Das öl war schwarz [icon_shocked.gif] Ist das hier die richtige Info? Oder gibt es da noch besseres ... http://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?f=7&t=715&p=6137&hilit=Differential%C3...
- Mi 2. Sep 2015, 14:50
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Du solltest wirklich den Füllstand des Fluids im Getriebe nochmal kontrollieren und ggf. richtig einstellen. Und btw, das Differentialöl wirst Du ja bestimmt auch gewechselt haben, mit gutem 75W-140. [icon_exclaim2.gif] [icon_geek.gif] [icon_ubergeek.gif] [icon_wink2.gif] Grüße, Horch Hi also vom D...
- Mo 31. Aug 2015, 15:36
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Ok, wir haben definitiv vorher gelöscht. Ich fahre die Tage noch mal hin und schau mir an, was der Fehlerspeicher und die Adaptionswerte sagen.Horch hat geschrieben:Evtl. wurde der Fehlerspeicher vor der Kupplungsadaption nicht gelöscht. Dann wird auch nicht adaptiert.
- Mo 31. Aug 2015, 12:30
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Also doch richtig eingemessen. [emoji1] Scheint so. Hätte trotzdem nichts dagegen, wenn mir einer noch ne Aussage geben kann, was es mit den alten Werten und den 2 Fehlern auf sich hat und wie das zu erklären ist (d.h. was die vermutlich beim ersten einmessen falsch gemacht haben. Mir würde jetzt n...
- Mo 31. Aug 2015, 10:21
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Moin, hab gestern abend Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Adaptionsfahrt gemacht bei 70-80° Öltemperatur. Bereits nach dem 1. Bremsen sowohl Vorwärts als auch Rückwärts stand dort "ADP. i.O." - nach 3 weiteren Brems-Wartevorgängen haben sich die Werte dann noch etwas eingependelt. Ke...
- Mi 26. Aug 2015, 20:43
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Zur Kontrolle des Füllstandes brauchst Du ca. 0,5 Liter Fluid. Daher wäre es gut, wenn Du es dort mit Deinem Fluid machen würdest....und gleich den Rest mitnehmen. Vorgehensweise: 1. Getriebe abkühlen lassen auf ca. 30°C 2. Kontrollschraube öffnen 3. Kommt dann schon Fluid, ist zuviel drin. Weiter ...
- Mi 26. Aug 2015, 20:08
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Naja, Lernwerte löschen ist ein 5-Minuten Job, einschliesslich hochfahren des Notebooks. Wenn dafür jemand 3 Stunden braucht, einschliesslich Support eines Audi-Technikers, kommen mir Zweifel, ob der Füllstand des Fluids richtig eingestellt wurde. Das Fluid hast Du beigestellt? Wärst nicht der Erst...
- Mi 26. Aug 2015, 17:46
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Habt ihr auch das Getriebe entlüftet? Keine Ahnung, Werkstatt das Ding eingebaut, Öl eingefüllt und dann haben die vergessen, daß sie die Lernwerte löschen müssen. Nach einer Telefonischen aufschlauung meinerseits haben die dann mit einem "Bekannten Audi Techniker" angeblich 3h gebraucht,...
- Mi 26. Aug 2015, 16:19
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Naja, die wurden von der Werkstatt bei wiedereinbau schon mal gelöscht - d.h. nochmal Löschen?coupe110 hat geschrieben:Einfach Lernwerte löschen
Gesendet von meinem Nexus 5
- Mi 26. Aug 2015, 16:04
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
- Antworten: 120
- Zugriffe: 71388
Re: Getriebe Demontage: Schadenssichtung Teil eins
Freut mich das die Eingangswelle funktioniert. Ja, und genau da bin ich mir noch nicht 100% Sicher ... ich bin jetzt 100km gefahren mit kurzzeitig bis zu 220 (meist zw. 50-120). Folgendes habe ich bisher bemerkt: Die Rückfahrkupplung greift so fort und das Auto fährt sanft an Die Vorwärtskupplung b...