Differentialölstand kontrollieren
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 08:15
- 12
- Auto: Audi A4 Limo 8E B6 EZ 7.2002 2.0 ALT mit Multitronic
Audi A4 Cabrio Quattro 8H B7 EZ 4.2007 3.0 TDI ASB mit Wandlergetriebe - Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Differentialölstand kontrollieren
Hallo MT Gemeinde
Bin nun schon seit fast 11 Jahren und ~170 000km zufriedener Nutzer einer MT im A4 mit 2.0 Benziner.
Der Ölwechsel der MT wird regelmäßig, nach spätestens 60 000km gemacht.
Nun möchte ich auch mal das Differentialöl kontrollieren, vielleicht auch wechseln.
Könnt ihr mir einen Tip geben, wo sich die Kontrollöffnung und wo wenn vorhanden, die Ablaßöffnung befindet.
Als Öl hätte ich das Original Audi Achsantrieböl G 052145S2 zur Verfügung, dass im A4 Quattro mit Wandlergetriebe in den Differentialen vorne und hinten eingesetzt wird.
Ist dieses Öl auch beim Diff. der MT zu verwenden?
Füllmenge ist lt. meinen Recherchen 1,3 lt.
Danke für eure Hilfe.
PS: Finde die MT ist gegenüber dem Wandler das bessere Getriebe
Bin nun schon seit fast 11 Jahren und ~170 000km zufriedener Nutzer einer MT im A4 mit 2.0 Benziner.
Der Ölwechsel der MT wird regelmäßig, nach spätestens 60 000km gemacht.
Nun möchte ich auch mal das Differentialöl kontrollieren, vielleicht auch wechseln.
Könnt ihr mir einen Tip geben, wo sich die Kontrollöffnung und wo wenn vorhanden, die Ablaßöffnung befindet.
Als Öl hätte ich das Original Audi Achsantrieböl G 052145S2 zur Verfügung, dass im A4 Quattro mit Wandlergetriebe in den Differentialen vorne und hinten eingesetzt wird.
Ist dieses Öl auch beim Diff. der MT zu verwenden?
Füllmenge ist lt. meinen Recherchen 1,3 lt.
Danke für eure Hilfe.
PS: Finde die MT ist gegenüber dem Wandler das bessere Getriebe
Gruß Karlo
ALT und FSF
ALT und FSF
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
Die Schraube befindet sich seitlich am Getriebe. ( auf der linken Seite)
Ist eine große Imbuss Schraube.
Dort kannst du aufüllen bis es wieder herausläuft.
Eine Ablassschraube fürs Differenzial gibt es nicht.
Du müsstest es weitgehends absaugen.
Normal ist auch kein Wechsel Intervall vorgesehen.
Aber Schaden kann es nie.
Du kannst des höchstens komplett ablassen wenn du von den großen Differenzial Deckel die Schrauben lockerst und den Deckel ein wenig öffnest.
( sollte auf der Bühne einwandfrei gehen. )
Ob du das Öl verwenden kannst kann ich dir nicht sagen.
Normal ist das GL5 SAE 75W - 90 drin.
Füllmenge ist ca. 1,3 Liter.
Oder das original Differenzial Öl von Audi.
Hier ein Bild von der original 1 Liter Flasche.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Ist eine große Imbuss Schraube.
Dort kannst du aufüllen bis es wieder herausläuft.
Eine Ablassschraube fürs Differenzial gibt es nicht.
Du müsstest es weitgehends absaugen.
Normal ist auch kein Wechsel Intervall vorgesehen.
Aber Schaden kann es nie.
Du kannst des höchstens komplett ablassen wenn du von den großen Differenzial Deckel die Schrauben lockerst und den Deckel ein wenig öffnest.
( sollte auf der Bühne einwandfrei gehen. )
Ob du das Öl verwenden kannst kann ich dir nicht sagen.
Normal ist das GL5 SAE 75W - 90 drin.
Füllmenge ist ca. 1,3 Liter.
Oder das original Differenzial Öl von Audi.
Hier ein Bild von der original 1 Liter Flasche.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 08:15
- 12
- Auto: Audi A4 Limo 8E B6 EZ 7.2002 2.0 ALT mit Multitronic
Audi A4 Cabrio Quattro 8H B7 EZ 4.2007 3.0 TDI ASB mit Wandlergetriebe - Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Differentialölstand kontrollieren
Hallo Manfred
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Das von dir angegebene Öl hat eine andere Nummer.
Werde mich mal bei Audi schlau machen und das Ergebniss posten.
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Das von dir angegebene Öl hat eine andere Nummer.
Werde mich mal bei Audi schlau machen und das Ergebniss posten.
Gruß Karlo
ALT und FSF
ALT und FSF
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
Jo. Das Öl von mir ist das original Stufenlos CVT Getriebe Differenzial Öl von Audi.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
Ich hab hier noch was von 75w-140 (glaube die Bezeichnung ist richtig) gelesen.
Das geht auch?
Das geht auch?
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
75w 90 ist das was reingehört, kannst auch 75w 140 reinfüllen.
Welches du nimmt, musst du für dich entscheiden.
Welches du nimmt, musst du für dich entscheiden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
so ist das. Hab 75w 90 genommen
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
besser gibt's immer. Original ist auch 75w 90 und nicht 75w140Bacardifan86 hat geschrieben:Naja.Wenn hier schon geschrieben wurde,das 75w140 besser ist
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Differentialölstand kontrollieren
Aber es schadet ja nicht und der Preisunterschied ist glaub ich nicht so groß